Die Firma Signfex aus Augsburg hat mit digitalen Tools seine Kundenbeziehung verbessert. Wir geben einen Überblick über die Maßnahmen, die zum Erfolg geführt haben.
Digitale Klarheit statt Rückfragen
Wer sich mit Außenwerbung beschäftigt, merkt schnell wie komplex das Thema eigentlich ist. Werbeanlagen Pylone und Leuchtbuchstaben wirken auf den ersten Blick einfach sind aber in der Umsetzung oft hoch individuell. Die Firma Signfex GmbH & Co. KG aus Augsburg hat sich genau darauf spezialisiert und bietet nicht nur maßgeschneiderte Lösungen für Fassadenbeschriftungen sondern auch eine innovative digitale Kundenerfahrung. Auf der Website von Signfex finden Interessierte heute interaktive Tools die ihnen helfen das passende Produkt zu verstehen und selbstständig auszuwählen. Ein Ansatz der nicht nur Rückfragen reduziert sondern auch Vertrauen aufbaut.
Selbstbestimmt zur passenden Werbeanlage
Das Team von Signfex hat früh erkannt dass Kundinnen und Kunden sich vor allem eines wünschen, Klarheit. Statt langer Telefonate oder unübersichtlicher PDF-Dateien bietet das Unternehmen einen modernen digitalen Zugang. Ein interaktiver Produktberater auf der Website führt Schritt für Schritt durch alle relevanten Fragen von Größe über Form bis hin zur Lichttechnik. So können Nutzerinnen und Nutzer schon im Vorfeld eine fundierte Entscheidung treffen. Der Vertriebsprozess wird dadurch kürzer transparenter und für beide Seiten angenehmer.
FAQs und Videos ersetzen den Produktkatalog
Ein weiteres zentrales Element der digitalen Strategie von Signfex ist eine umfangreiche FAQ Sektion. Dort werden häufige Fragen nicht nur beantwortet sondern erklärt. Wer beispielsweise wissen möchte ob für einen Pylon eine Genehmigung notwendig ist oder wie sich LED Technik auf den Stromverbrauch auswirkt erhält sofort eine verständliche Antwort. Zusätzlich helfen kurze Erklärvideos dabei technische Abläufe nachvollziehbar zu machen. Die Themen reichen von der Montage über die Planung bis zur Auswahl der Lichtfarbe. Das Ziel ist immer dass der Kunde nicht nur konsumiert sondern versteht.
Digitale Tools stärken die Beziehung
Was bei Signfex auffällt ist die durchgängige Kundenorientierung. Die digitalen Angebote sind keine Spielerei sondern konkrete Werkzeuge für mehr Selbstbestimmung und Transparenz. Das spürt man auch im Kontakt mit dem Unternehmen. Viele Anfragen sind heute deutlich gezielter als früher weil Interessierte schon vorab mit dem Produktberater oder den Videos gearbeitet haben. Die Gespräche im Vertrieb werden dadurch effizienter konkreter und individueller. Für Signfex ist das ein echter Gewinn und für die Kunden eine deutlich bessere Erfahrung.
Fazit Ein digitaler Vorsprung durch echte Kundenperspektive
Signfex zeigt wie sich auch in einem technisch geprägten und beratungsintensiven Umfeld digitale Lösungen sinnvoll einsetzen lassen. Statt Broschüren gibt es heute ein durchdachtes Informationsangebot auf der Website. Statt klassischer Beratung gibt es interaktive Werkzeuge die Kunden mitnehmen und ihnen echte Entscheidungshilfe bieten. So wird aus einem komplexen Produkt ein verständliches Angebot. Und aus einer einmaligen Anfrage eine langfristige Kundenbeziehung.
Für weiterführende Infos besuchen Sie einfach mal den Konfigurator der Firma Signfex. Dort können Sie die Maßnahmen live begutachten.